Herzlich Willkommen im "Lauterdörfle©" auf der Schwäbischen Alb.

Unweit der Gemeinde Hayingen in der Nähe von Zwiefalten liegt das Lauterdörfle© mit seinen urigen Holzblockhäuser die zum entspannen und Urlaub mit Kinder einladen.

Wiedereröffnung: die Gaststätte "Lauterstüble" im Ferienpark Lauterdörfle hat seit Beginn der Fußball-EM (14.06.2024) wieder geöffnet. Wir freuen uns und wünschen dem neuen Pächter alles Gute. 

Nachfolgend stellen wir Ihnen Informationen über unser Ferienhaus und die Umgebung bereit, damit Sie eine schöne Ferienzeit im Haus Glückskäfer verbringen können.

  • WLAN und DSL inklusive
  • in unserem Buchungskalender sehen Sie den Gesamtpreis und Tagespreis inkl. der enthaltenen Leistungen
  • frei wählbare Zusatzleistungen die nach Auswahl sofort im Preis angezeigt werden
  • Mietpreis für das Haus sofort sichtbar ohne Eingabe persönlicher Daten 

Haus Glückskäfer 31

  

 

    

           

 

Der Ferienpark Lauterdörfle© befindet sich in Hayingen, ein seit 25 Jahren bestehender Luftkurort, der im UNESCO - Biosphärengebiet Schwäbische Alb liegt.

Sie wohnen in einer autofreien Ferienanlage, gelegen an einem sanft abfallenden Hügelrücken direkt am Wald. Außenstellplätze für PKW sind am Rande des Feriendorfes, Handwägelchen stehen für die Gepäckbeförderung zur Verfügung.

Ideal ist das Ferien Blockhaus für Familien mit Kinder, Natur- und Wanderfreunde, Erholungssuchende, befreundete Paare. Die Umgebung bietet viele Ausflugsziele in jeder Jahreszeit.

Bitte achten Sie darauf, Ihre mitgebrachten Hunde nicht ohne Leine im Feriendorf oder am Haus laufen zu lassen. Wir weisen aus Rücksicht auf andere Gäste darauf hin.

 

Biergarten mit Spielplatz

 

 

 Lageplan Ferienhaus Glückskäfer in Hayingen Schwäbische Alb

Lageplan Lauterdörfle

Die Betreuung unseres Ferienhauses übernimmt für uns H&P Touristik GmbH, die Abwicklung der Buchung sowie die Gästebetreuung vor Ort durch die Rezeption.

In Hayingen, ca. 1km entfernt, erhalten Sie alles für den täglichen Bedarf. Es gibt einen Supermarkt, Arzt, Tierarzt, Bäckerei, Metzgerei, Elektrogeschäft sowie einige Gaststätten.

Das Tourismusbüro befindet sich in der Nähe der Kirche im Zentrum.

Adresse: Feriendorf "Lauterdörfle© " - Maisenburger Weg - 72534 Hayingen

Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Marion Schrage - ferien.land und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Marion Schrage / Michael Schmidt
Haldenwies 6
70567 Stuttgart
Deutschland
Mobil:     +49 (0)176 538 690 89
E-Mail-Adresse service(at)ferien.land

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per Post unter der o. g. Adresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter"

oder per E-Mail unter: datenschutz(at)ferien.land

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), der datenschutzrechtlich relevanten Bestimmungen für Onlinebestellaufträge, sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze.

Bekunden Sie auf unserer Webseite ein Buchungsinteresse, benötigen wir die von Ihnen gemachten Angaben für den Abschluss des Vertrages und die Abschätzung der Durchführung. Kommt eine Buchung zustande, verarbeiten wir diese Daten zur Durchführung des Vertragsverhältnisses, z.B. ob und wann die Übernachtungsstätte vermittelt werden kann, zur Übermittlung einer Auftragsbestätigung, Rechnung und weiterführenden Informationen.

Der Abschluss bzw. die Durchführung einer Aufenthaltsbuchung / kurzfristigen Mietvertrag ist ohne die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht möglich.

Darüber hinaus benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten zur Versendung und Zustellung der bestellten Artikel laut Auftragsbestätigung.

Ihre Daten verarbeiten wir auch, um berechtigte Interessen von uns oder Dritten zu wahren (Art. 6 Abs. I f DSGVO). Dies kann insbesondere erforderlich sein:

  • zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs,
  • zur Verhinderung und Aufklärung von Straftaten, insbesondere nutzen wir Datenanalysen zur Erkennung von Hinweisen, die auf Kaufmissbrauch hindeuten können.

Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten für einen oben nicht genannten Zweck verarbeiten wollen, werden wir Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen darüber zuvor informieren.

Dauer der Datenspeicherung

Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch und der Abgabenverordnung. Die Speicherfristen betragen danach von einem Jahr bis zu zehn Jahren.

Betroffenenrechte

Sie können unter der o. g. Adresse Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben, die gegen die Datenverarbeitung sprechen.

Beschwerderecht

Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an den oben genannten Datenschutzbeauftragten oder an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die für unser Unternehmen zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Hausanschrift:
Königstrasse 10 a
70173 Stuttgart
 
Postanschrift:
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
Tel.: 0711/615541-0
FAX: 0711/615541-15
 
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

Datenübermittlung in ein Drittland

Sollten wir personenbezogene Daten an Dienstleister außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, erfolgt die Übermittlung nur, soweit dem Drittland durch die EU-Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau bestätigt wurde oder andere angemessene Datenschutzgarantien (z.B. verbindliche unternehmensinterne Datenschutzvorschriften oder EU-Standartvertragsklauseln) vorhanden sind.

Stand Mai 2018

Bedienungshinweis  

1. Anreisetag (nicht Sonntags) auswählen - nur Tage in blau sind möglich. 
2. Abreisetag auswählen - mögliche Tage sind in blau. Es werden die Tage und der Gesamtpreis für das Haus angezeigt. Anzahl Personen eintragen.
3. Details zur Belegung eingeben -> Zusatzleistungen auswählen und bei Bedarf ausfüllen (Hinweis: Wenn Sie eigene Bettwäsche und Handtücher mitbringen wählen Sie Anzahl 0) -> Persönliche Daten eingeben.
4. Daten abschicken - Bestätigung kommt per E-Mail.

Wichtiger Hinweis: Die Vermietung erfolgt ohne Bettwäsche und Handtücher. Die Betten sind mit Schutzbezügen ausgestattet, die jedoch unbedingt auch mit Bettwäsche überzogen werden müssen. Buchen Sie beim Reiter "Zusatzleistungen" die Anzahl der Bettwäsche und eventuell Handtücher.

Die Kurtaxe (01,00 € pro Tag ab 16 Jahre) ist vor Ort zu bezahlen. Die Endreinigung (114 €) ist inklusive.

Die weitere Abwicklung bei einer verbindlichen Buchung übernimmt die Vermietungsgesellschaft H&P Touristik GmBH, Borsigallee 8-10, 53125 Bonn. Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Vertragsbedingungen www.hptouristik.de/avb und die Datenschutzerkärung www.hptouristik.de/datenschutz 

Hier können Sie den Buchungskalender zu Haus Chalet 6 und Haus Glückskäfer 31 aufrufen.

Nach oben