Bei Ihren Gästeunterlagen befindet sich auch eine Gästekarte über die Sie Ermäßigungen erhalten.
Freizeiteinrichtungen
Kultur, Sehenswertes
Gesundheit
Natur
Sport
Sonstiges
Bilder und Texte mit freundlicher Genehmigung von der Gemeinde Zwiefalten
Das solarbeheizte Höhenfreibad in Zwiefalten mit Sprungturm und Wasserrutschbahn ist ein Anziehungspunkt für Wassersportfreunde und Erholungssuchende. Das Bad bietet Gästen zwei große getrennte Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken, eine große Liegewiese in attraktiver Sonenhanglage sowie einen Kiosk, der Sie mit Köstlichkeiten und kühlen Getränken bestens versorgt.
Für die kleinen Gäste steht ein Planschbecken mit daneben liegendem Spielplatz bereit. An Wochenenden finden oft Familien- Badespasstage statt.
Die hier angebotenen Wasserspiele lassen den Besuch für große und kleine Gäste zum Erlebnis werden. Für weitere Informationen klicken Sie oben links auf den Text.
Kletterwald Laichingen
Höhlenweg 240 (bei der Tiefenhöhle)
89150 Laichingen
Tel: 07 33 3 -95 00 10
Bilder und Texte mit freundlicher Genehmigung von Kletterwald Laichingen GmbH
Etwas Mut und Abenteuerlust solle jeder mitbringen, der die über 200 Kletterelemente in bis zu 15,5 Meter Höhe bewältigen möchte.
Mit dem Tarzanseil von Baum zu Baum schwingen, schwankende Bohlen überwinden oder über Netz- und Seilbrücken steigen. Auf 11 Parcours mit wachsendem Schwierigkeitsgrad können Sie gut gesichert Ihre Fähigkeiten testen und erleben Stunden Spaß und Abenteuer.
Bereits Kinder ab 3 Jahren, Senioren und Menschen mit Handicap können einen Teil der Kletterelemente bewältigen.
Geöffnet von März/April bis Oktober/November, Gruppen ab 10 Personen sollten sich anmelden.
Ponyhof und Märchenpark in Laichingen-Machtolsheim
Familie Mahler
Beim Ponyhof 1
89150 Laichingen-Machtolsheim
Tel.: 0 73 33 - 56 00
Bilder und Texte mit freundlicher Genehmigung von Joachim Mahler
Genießen Serholsamen Tag im Ponyhof und Märchenpark. Im Stall stehen 20 gepflegte Ponys. Weiß, schwarz, braun und gefleckt sind sie, und warten auf kleine Reiter (Kinder bis 12 Jahre, max. 45kg Körpergewicht), um sie auf einem ca. 1,5km langen Reitweg durch die wunderschöne Landschaft der Schwäbischen Alb zu tragen.
Im Märchenpark finden Sie 13 Märchenhäuschen. Alle Häuschen, Puppen und Möbel sind von der Betreiberfamilie in liebevoller Handarbeit selbst gefertigt. Abentuerspielplatz zum Klettern und Schaukeln, Grillstelle und Biergarten.
Täglich von Ostern bis Anfang November 9 - 18 Uhr (Kassenschluss 17.30 Uhr)
Blautopfbähnle Blaubeuren - weitere Informationen unter http://www.auto-mann.com/upload/Baehnle_Touren_2014.pdf
Bilder und Texte mit freundlicher Genehmigung von Auto-Mann GmbH & Co
Bärenhöhle
Sonnenbühl-Erpfingen
Tel.: 07128 - 635
Bilder und Texte mit freundlicher Genehmigung von der Gemeinde Sonnenbühl
Die größten, weit über die Region hinaus bekannten Attraktionen Sonnenbühls liegen aber unter der Erde.
Bei der Bärenhöhle handelt es sich wohl um die bekannteste Höhle der Schwäbischen Alb. Das Bärenskelett, welches noch in der Höhle zu sehen ist und für Kinder die große Attraktion darstellt.
Bilder und Texte mit freundlicher Genehmigung von der Nebelhöhlenvereinigung Sonnenbühl-Lichtenstein GbR
Die Nebelhöhle mit wunderschönen Tropfsteinen, die Eltern und Kinder in hohen, weiten Hallen bewundern können.
Lautertal im Frühling (nähere Umgebung)
Digelsfeld Wacholderheide (ca.4km Entfernung)
Sommerblumen
Umgebung im Herbst
Umgebung im Winter
Lorettohof Holzofenbrot, Kuchen und Ziegenkäse ca 4km entfernt
Burg Hohengundelfingen (ca 6km)
durch das Glastal (nähere Umgebung)
Wimsener Höhle und Wimsener Mühle (nähere Umgebung)
Wolfstal (ca 7km Entfernung)
Federsee Bad Buchau 35 km
Federseemuseum 35 km
Die Donau bei Kloster Inzigkofen (Sigmaringen) ca 44 km
Nachfolgend stellen wir Ihnen unsere Haustypen vor, wählen Sie dazu das Haus 6 Chalet oder das Haus 31 Glückskäfer aus.